Seiten

Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. März 2024

Dankeschön und Auslosung

Liebe Blog-Freundinnen,

zunächst mal ein ganz herzliches Dankeschön für all die lieben Glückwünsche zum tausendsten Beitrag!

Bevor ich die Gewinnerinnen der Verlosung bekannt gebe, möchte ich euch jedoch zeigen, welche Post mich zum Jubiläum erreichte:

Tiger, alias Kreasoli, alias Rita, überraschte mich mit einem ganz persönlichen Geschenk. Rita ist wohl meine langjährigste Blog-Freundin, bereits im Februar 2009 hinterließ sie den ersten Kommentar bei mir 😊. Und nun bin ich auch stolze Besitzerin eines echten Kreasoli-Unikats.

Sogar ein handgestickter Glückwunsch wurde mit eingearbeitet:

Liebe Rita, ganz lieben Dank für dieses persönliche Geschenk!

Doch nun zur Verlosung. Die Gewinnchancen für die Teilnehmerinnen standen gut, da mich zwar viele Glückwünsche erreichten, die meisten aber auf einen Sprung in den Lostopf verzichteten. Pro Preis gab es nur zwei bis vier Bewerberinnen.

A Das Fuchskissen geht an Rosa

B Die Tasche geht an Marlies

C Der Topfuntersetzer geht an Rita

Herzlichen Glückwunsch!  

Und auf weitere Jahre fruchtbarer Bloggerfreundschaft 😊

Dienstag, 5. März 2024

1000 !

 Wie angekündigt, kommt hier eine Verlosung zu meinem tausendsten Blogeintrag.

 (Über die lieben Glückwünsche, die mich dazu erreichten, berichte ich im nächsten Beitrag)

Drei Preise habe ich ausgesucht, natürlich selbstgemacht:

Ein Fuchskissen, ca. 45 cm im Durchmesser

B 

Ein robuster, großer Einkaufsbeutel, 40 x 50cm.

C



Ein Topfuntersetzer aus Holz, auseinander genommen ideal für eine Auflaufform oder auch für zwei Töpfe.

Um an einen der Preise zu kommen, schreibt mir bitte bis zum Sonntag, 10. März, einen Kommentar oder eine E-Mail, welche Beiträge in meinem Blog euch besonders gefallen/interessiert haben. Bitte schreibt auch dazu, ob ihr in den Lostopf A, B oder C wollt.

Ich freue mich auf eure Mitteilungen!

Samstag, 11. März 2017

Ausgelost!

Meine Tochter Elisabeth durfte soeben Glücksfee spielen.
Die Gewinnerin einer Tasche ist Rosa (ohne Blog). Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Rosa, schreibst du mir, welche Tasche du dir aussuchst?
Allen anderen ein großes Dankeschön fürs Mitmachen. Ich habe mir eine Liste mit euren Vorschlägen gemacht und werde einiges davon in nächster Zeit in Angriff nehmen.
Leider kann ich noch keine neuen Bilder zeigen, weil meine Kamera noch außer Haus ist.

Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!

Samstag, 8. Februar 2014

300!

Die dreihundertste Leserin hat sich hier eingetragen. Vielen Dank, auch an euch alle, die ihr hier mitlest und die bei der Verlosung mitgemacht haben. Ohne euch und eure Kommentare wäre die Bloggerei höchst langweilig!
Samuel hat heute gleich "Glücksfee" gespielt und ein Los gezogen:


Die Nadeltasche geht an Beate/Bealina.
Liebe Beate, herzlichen Glückwunsch! Teilst du mir bitte per E-Mail deine Adresse mit, damit sich der Gewinn auf den Weg zu dir machen kann? Da ich in deinem Blog gesehen habe, dass du strickst, ist die Nadeltasche bei dir sicher gut aufgehoben :o).


Dienstag, 28. Januar 2014

Zum 500. Post: Tutorial Nadeltasche

500 Posts innerhalb von fünf Jahren - für andere vielleicht keine große Sache, für mich aber schon was Besonderes.
Damit ihr euch mit mir freuen könnt, habe ich eine Anleitung zu der Nadeltasche geschrieben, die ich verlose, sobald sich die Zahl meiner eingetragenen Leser auf dreihundert erhöht.
In der Nadeltasche finden Nadelspiele, Häkelnadeln und Rundstricknadeln ihren Platz.



Schneidet folgende Teile zu:
Stoff 1 (Kreise) - 50 cm x 100 cm
                              18 cm x 25 cm
                              3,5 cm x 27 cm
                                4 cm x 30 cm  (2x)
Stoff 2 (Karo)  -   20 cm x 25 cm
                              18 cm x 25 cm  (2x)
Einlage (z.B. Schrabrackenvlies) - 50 cm x 26 cm

Zum Verschließen braucht ihr außerdem einen großen, flachen Knopf und eine dünne Kordel, ca. 45 cm lang.
Und los geht's:
Die lange Stoffbahn wird an den Schmalseiten (50cm) zum Schlauch zusammengenäht.
Direkt über der Naht wird das Schabrackenvlies aufgebügelt.
Das Stoffstück so legen, dass der untere Streifen etwa 13cm breit ist. Der obere Streifen misst dann ca. 11cm.
Zeichnet euch mit Bleistift an, wo ihr an der Klappe oben die Ecken absteppen müsst - oben 2,5cm vom Rand entfernt schräg bis runter zur
Schabrackeneinlage.
Die beiden Ecken bis auf 1cm zur Naht zurückschneiden, das ganze Teil wenden und ausbügeln. Obere und untere Kante absteppen.
Die vier Taschenteile (18 x 25 cm und 20 x 25 cm) an der 25cm-Seite schmalkantig umnähen, falls an der Unterkante keine Webkante ist, einzacken.




Die Taschenteile auf das Außenteil aufstecken. Die Seite, die verstärkt ist, bildet die Außenseite.

Auf dem Foto habe ich mit Garn markiert, wo das Schabrackenvlies aufgebügelt ist. Die Tasche links und die unterste rechte Tasche wird an der unteren markierten Kante angelegt.
Die drei gleich großen Taschenteile rechts sind schuppenartig übereinandergelegt, Abstand ca. 3,5cm. Zunächst das unterste, dann das zweite und dritte Taschenteil an der Unterkante festnähen.
Mit dem Stoffstreifen 3,5 x 27 cm werden die Taschen mittig festgenäht (siehe Fotos)

Nun wird die untere Stoffklappe nach oben geschlagen, die untere Kante wird 1cm breit abgesteppt. Dabei werden die Unterkanten der Taschenteile mitgefasst.
Mit Hilfe der beiden Streifen (4 x 30cm) werden die Kanten links und rechts versäubert und die Taschenteile dabei mit festgenäht.


Nun müssen die Fächer für die Nadeln abgesteppt werden. Ich habe zunächst mittig, dann links und rechts nochmal mittig abgesteppt, die Tasche also geviertelt. Für die Nadelspiele habe ich die beiden linken Taschen nochmal gedrittelt (= ca. 4cm pro Tasche). Das könnt ihr aber ganz euren Bedürfnissen anpassen.
Anschließend die Klappe oben nach innen schlagen und ebenfalls 1cm breit absteppen.
Zusammenfalten: Die Außenkanten jeweils bis zur Mitte einschlagen, dann die Tasche nochmal mittig falten. An der Außenseite direkt auf einer Absteppnaht einen Knopf samt Kordel festnähen. Zum Verschließen die Kordel um die Tasche legen und dann zweimal um den Knopf wickeln.

Nun hoffe ich, dass sich einige dranmachen, dieses Utensilo nachzunähen. Über Rückmeldungen, ob diese Anleitung verständlich ist, würde ich mich freuen!

Und nicht vergessen: Solange, bis sich der 300. Leser eingetragen hat, könnt ihr noch an der Verlosung teilnehmen. Einfach einen Kommentar hinterlassen!








Freitag, 24. Januar 2014

1 - 4 - 7

Wenn das kein Grund zum Feiern ist:

Nur noch  1 Beitrag, dann habe ich 500 mal gepostet,
nur noch  4 Leser, dann hat mein Blog 300 Mitglieder und
nur noch 7 Kommentare, dann sind 2000 erreicht!
Ich bin sehr stolz darauf, zumal ich vor fünf Jahren nur mit dem Bloggen angefangen habe, um einen Anreiz zu haben, mich mit dem PC zu beschäftigen.
Seitdem habe ich viel dazugelernt, viele nette Kontakte übers Internet geknüpft, einige Internet-Bekanntschaften sogar persönlich getroffen (Kontakte, von denen ich keinen missen möchte :o) ) und außerdem jede Menge anderer Blogs kennengelernt und unzählige Inspirationen erhalten.
Kurz und gut: Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken. Manche halten mir ja schon die ganzen Jahre über die Treue!
Deshalb gibt es eine Verlosung, sobald sich alle drei Zahlen gerundet haben.

Unter allen, die bis dahin einen Kommentar hinterlassen oder mir eine E-Mail schicken, verlose ich dieses Nadeletui:

Links sind Fächer für Strickspiele und Häkelnadeln, in den breiteren Fächern rechts können Rundstricknadeln untergebracht werden.

Ich freue mich auf Eure Zuschriften!

Ja, und ich habe mir fest vorgenommen, mir in den kommenden Wochen die Zeit zu nehmen und allen Mitgliedern einen Besuch auf ihren Blogs abzustatten (falls vorhanden). Denn ich gestehe, dass ich da bisher sehr nachlässig war.                          

Dienstag, 17. April 2012

Für die Katz

Erstmal ein dickes Dankeschön an Suserl, jopa, Erika, Perlenhuhn, Nici und Kreasoli für Eure Kommentare zur Verlosung!
Die Tiere, nach denen ich gefragt habe, sind alle "für die Katz":
Vögel und Maus habt Ihr ja mehrfach genannt, der Fisch wurde nicht erwähnt (naja, ist ja auch nur noch teilweise vorhanden ;o) )
Gewonnen haben: Perlenhuhn, jopa und Suserl.
Perlenhuhn/Steffi darf zuerst auswählen, was sie möchte, dann jopa/Veronika und Suserl/Susi bekommt, was übrigbleibt.
Schreibt ihr mir bitte Eure Wünsche und Eure Adressen per Mail ? Die E-Mail-Adresse findet ihr, wenn ihr mein Profil anklickt.
Danke fürs Mitmachen!

Steffi hat die Maus gewählt.

Donnerstag, 12. April 2012

Wow! Das schreit nach Verlosung!

Als ich am Ostersonntag mein Blog anklickte, konnte ich am Besucherzähler diese Zahl lesen:


Ich habe es in der Aufregung sogar noch geschafft zu fotografieren, ehe die Zahl weitersprang.
Außerdem wurde am Karfreitag meine Seite wohl zum ersten Mal mehr als 1000 mal angeklickt.
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch allen bedanken und deshalb verlose ich drei verschiedene Tiere, die in meinem Blog zu sehen sind.
Wenn ihr eins davon gewinnen wollt, hinterlasst doch einen Kommentar, auf welche Tiere ihr tippt.
Anfang nächster Woche gibt es dann die Auflösung und Verlosung. Also ran an die Tasten :o)

Freitag, 16. September 2011

Ausgelost

So, der 15. September ist vorbei, die Leser- und Besucherzahl hat sich auch wieder erhöht und ich habe heute früh ausgelost:

1.Kreasoli, 
2.Florelba  und 
3.Yuna 

dürfen sich aus folgenden Dingen etwas aussuchen:

A - Kissenbezug 40x40
B - 3 Holzvögelchen
C - Stiftemäppchen
D - Handy-Ladestation
E - Filzzwerg
F - Umhängetasche
G - Rote Häkelkette, hier ist sie besser zu sehen.

Die Gewinnerinnen bitte ich, mir ihren Wunsch und ihre Anschrift zu mailen.
Euch allen danke fürs Mitmachen und danke für die Links, ich kannte noch keinen einzigen davon und werde sicher öfter mal dort vorbeischauen.

Donnerstag, 8. September 2011

Verlosung gefällig?

Wow, gerade habe ich gesehen, dass ich mittlerweile  100 Leser habe und in Kürze kann ich mich über die Schnapszahl 44444 freuen. So oft wurde mein Blog in diesem Jahr schon angeklickt. Das freut mich natürlich sehr, es sieht doch so aus, als ob ihr gerne bei mir reinschaut ;o). Deshalb gratuliere ich mir schon mal selbst mit Rosen aus meinem Garten.





Ich hoffe, ihr konntet Anregungen von hier mitnehmen und ich kann euch weiterhin Sehenswertes zeigen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Aus gegebenen Anlass werde ich ein paar Dinge verlosen, die ich schon mal in meinem Blog gezeigt habe. Die Auswahl bleibt noch eine Überraschung.
Natürlich wünsche ich mir auch was von euch:
Nennt mir in einem Kommentar oder einer E-Mail ein Blog, das euch besonders gut gefällt, möglichst eins, das ich noch nicht verlinkt habe. Jede, die einen Link nennt, kommt in den Lostopf.
Die Verlosung läuft bis 15. September.

Na denn, dann hoffe ich, dass ich bald Hinweise auf viele, für mich unbekannte Blogs bekomme und euch wünsche ich viel Glück!

Samstag, 21. August 2010

Hier die Auflösung:

Die Pflanzenbilder zeigten
A- Baldrian
B- Frauenmantel und
C- Tagetes.

Das Lösungswort war: Bibelfigur

Heute morgen durften meine Enkel die Gewinnerin ziehen (es wollten natürlich beide ein Los ziehen, aber das erste Los hat gewonnen).

Und die Gewinnerin ist Marieke.
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast diesen kleinen Hirtenjungen gewonnen.
Euch allen danke ich ganz herzlich fürs Mitmachen, ich habe mich sehr über eure Kommentare und E-Mails gefreut!
Von Herzen gegönnt hätte ich den Preis wirklich jeder von euch. Aber vielleicht habt ihr das nächste Mal mehr Glück!

Sonntag, 15. August 2010

Schnapszahl

Bald ist es soweit und mein Counter zeigt fünfmal die 1!
Das heißt, seit Jahresbeginn wurde mein Blog bald 11111-mal besucht.
Das ist natürlich wieder Grund für eine Verlosung. Ihr könnt mitmachen, indem ihr in einem Kommentar oder einer E-Mail mitteilt, was euch von meinem "Selbstgemachten" im Blog am besten gefällt.


Wer mich kennt, weiß, dass ich einen ausgeprägten Spieltrieb habe, deshalb habe ich mir auch noch ein Rätsel für euch ausgedacht. Ihr könnt erraten, was es zu gewinnen gibt und außerdem eure Gewinnchancen verdoppeln, wenn ihr mir per E-Mail die richtige Antwort mitteilt.

Zunächst gilt es, nebenstehende Pflanzen zu erkennen. Nun nehmt ihr von den Pflanzen A, B und C (von oben nach unten) folgende Buchstaben: B-2, B-4, C-3, A-6, B-1, B-12, C-4, A-1, A-6, A-1;
Wenn ihr das Ergebnis habt, lest das Ganze rückwärts!
Ich hoffe, ihr seid ehrgeizig genug, das Rätsel zu lösen.


Die Verlosung endet am Freitag, 20. August um 24.00 Uhr.

Viel Glück!!!

Meine E-Mail-Adresse findet ihr, wenn ihr oben mein "Profil" anklickt.

Dienstag, 29. Dezember 2009

Gewinn

Soeben habe ich gesehen, dass ich nun nahezu ein Jahr zu den Bloggern gehöre: Am 1. Januar habe ich meinen ersten Post verfasst.
Dieses Bloggerjahr war für mich nicht nur ein Gewinn, weil ich eine Menge am PC dazugelernt habe, sondern auch, weil ich einige wirklich nette Blog-Bekanntschaften gemacht habe, die ich nicht mehr missen möchte.
Langer Rede kurzer Sinn: Auch ihr sollt mit zu den Gewinnern gehören und so möchte ich ein paar Überraschungspreise unter euch verlosen, wenn ihr mir bis einschließlich 1.1.2010 einen Kommentar hinterlasst oder eine E-Mail schickt.
Die Preise werde ich aber erst aussuchen, wenn ich die Gewinner gezogen habe, denn was soll beispielsweise eine Nichtstrickerin mit einem Nadeletui und über ein Biegepüppchen freut sich wohl auch nur jemand, der kleine Kinder/Enkelkinder hat.
Danke an euch alle, die ihr das ganze Jahr über bei mir reingeschaut habt!

Donnerstag, 23. Juli 2009

Verlosung


In den nächsten Wochen wird mein Besucherzähler wohl die 10 000 erreichen. Eine enorme Zahl! Seit Januar gehöre ich zum Kreis der Blogger und ich habe eine Menge dadurch gelernt, - wenn man bedenkt, dass ich vor einem Jahr noch nicht mal wusste, was ein Blog ist.
Bei euch allen, die ihr mein Blog besucht habt, möchte ich mich ganz herzlich bedanken, bei meinen alten Bekannten und bei all denen, die ich übers Netz kennengelernt habe und die mir dadurch so vertraut geworden sind! Vielen Dank für eure Rückmeldungen, eure Kommentare und Mails !
Und weil ich ja auch gelernt habe, dass zu so einem Anlass eine Verlosung angebracht ist, habe ich in meinem Fundus gekramt und die Biene, den bemalten Kleiderbügel und eine Teelichtrose mit Nähanleitung zur Verlosung ausgesucht.
Alle, die Kommentare oder Mails an mich schreiben, bis der Zähler die 10 000er-Marke erreicht, können gewinnen.
Viel Glück!