Seiten

Mittwoch, 12. Februar 2025

Aus dem Archiv

 Die letzten paar Wochen ist nichts neues Zeigenswertes entstanden. 

Für die Herzkissenaktion habe ich zwar fleißig Kissen, Portkissen und Drainageflaschen-Taschen zugeschnitten, verteilt und genäht, doch das habe ich ja an anderer Stelle schon alles gezeigt.

Ein paar Socken, an das ich fast ein Jahr hingestrickt habe, ist endlich fertig geworden, doch wie Socken aussehen, ist auch hinlänglich bekannt.

Eine anthrazitfarbene Jogginghose, die ich für meinen Mann genäht habe, lenkt auch nicht gerade Blicke auf sich ;o).

Da ich zunehmend nachlässiger werde, die Dinge, die ich herstelle, zu fotografieren, ist auch in meinem "Archiv" nicht mehr viel zu finden.

So zeige ich euch heute ein Kissen, das schon letzten Sommer entstanden ist und das Haus längst verlassen hat. Soweit ich weiß, habe ich es hier noch nicht eingestellt?


 Wir hatten mehrere für unseren Basar genäht, doch ich habe es versäumt, Fotos zu machen.

Vermutlich gäbe es mehr Bilder, wenn ich ein Smartphone mit guter Kamerafunktion besäße, doch meine große Spiegelreflexkamera schleppe ich nicht überall mit hin.

Wie ist es denn bei euch? Womit macht ihr eure Bilder?

Dienstag, 4. Februar 2025

Farbenfroh

 

Eigentlich fotografiere ich kaum mal mein Essen, doch gestern haben mich die Farben des Gemüses so fasziniert, dass ich doch zur Kamera gegriffen habe.

Gekocht zeigte die Linsen-Gemüsebolognese zwar nur noch eine Einheitsfarbe, doch geschmacklich wurde sie von Mann und Tochter sehr gelobt.

Und um im Rot-Orange-Schema zu bleiben, gab es abends wieder einen herrlichen Sonnenuntergang, den ich durchs Fenster aufgenommen habe. Leider glücken mir diese Fotos nie sonderlich gut, die Farbenpracht kommt nie dem Original gleich.


Euch allen wünsche ich einen farbenfrohen, stimmungsaufhellenden Tag!


Sonntag, 2. Februar 2025

Jahreskrippe

 

Bereits im November konnten wir in unserer Kirche eine Jahreskrippe aufstellen.

Mein Sohn hat mir aus einer alten Tischtennisplatte den Tisch passend zugeschnitten und ich habe einen Überwurf genäht, der vorne mit einen Reißverschluss versehen ist. So habe ich eine Menge leicht zugänglichen Stauraum unter der Jahreskrippe gewonnen.

Für mich hat es vor allem den Vorteil, dass ich Figuren und Zubehör nicht mehr bei mir zu Hause lagern muss, sondern dass jetzt alles, übersichtlich geordnet in Plastikboxen, unter dem Tisch in der Kirche untergebracht ist. So ist es auch wesentlich einfacher, die Figuren immer wieder neu zu stellen.

Hier die Szene zum heutigen Tag - Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess)

Leider habe ich kein gutes Foto, das Bild entstand zwischendrin mit dem Tablet. Bevor wir wieder umstellen, muss ich das Fotografieren nachholen.

Meine Vorstellung ist, fürs ganze Kirchenjahr passende Bibelstellen zu finden, die sich gut darstellen lassen. Wenn mal eine Sammlung erstellt ist, finden sich vielleicht auch Nachfolger, die die Jahreskrippe betreuen.


Mittwoch, 22. Januar 2025

Wieder zurück

 Nach ein paar Monaten sehr arbeitsreicher und familiengefüllter Zeit möchte ich mich jetzt auch wieder meinem Blog widmen. Mal sehen, wie regelmäßig ich das Posten schaffe. 

Fürs erste zeige ich euch, womit ich die letzten Tage beschäftigt war:


 Für die Herzkissenaktion , die von einem kleinen Kreis unseres KDFB_Zweigvereins unterstützt wird, habe ich viele Herzkissen, Drainageflaschen-Taschen und Portkissen zugeschnitten und teilweise genäht.

Vom Krankenhaus, das wir beliefern, kam die Bitte, ob wir auch Taschen nähen könnten, in denen gleich zwei Drainageflaschen Platz finden. Dieser Bitte sind wir gerne nachgekommen und haben inzwischen wohl auch die richtigen Maße dafür ausgeknobelt.

Es ist schon bedrückend, das es so viele Krebspatientinnen gibt. Bis vor ein paar Jahren habe ich das gar nicht so zur Kenntnis genommen.

Umso mehr ist es mir ein Bedürfnis, durch meine Nähereien wenigstens einen kleinen Teil zur Linderung und Genesung beitragen zu können.