Bereits im November konnten wir in unserer Kirche eine Jahreskrippe aufstellen.
Mein Sohn hat mir aus einer alten Tischtennisplatte den Tisch passend zugeschnitten und ich habe einen Überwurf genäht, der vorne mit einen Reißverschluss versehen ist. So habe ich eine Menge leicht zugänglichen Stauraum unter der Jahreskrippe gewonnen.
Für mich hat es vor allem den Vorteil, dass ich Figuren und Zubehör nicht mehr bei mir zu Hause lagern muss, sondern dass jetzt alles, übersichtlich geordnet in Plastikboxen, unter dem Tisch in der Kirche untergebracht ist. So ist es auch wesentlich einfacher, die Figuren immer wieder neu zu stellen.
Hier die Szene zum heutigen Tag - Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess)
Leider habe ich kein gutes Foto, das Bild entstand zwischendrin mit dem Tablet. Bevor wir wieder umstellen, muss ich das Fotografieren nachholen.
Meine Vorstellung ist, fürs ganze Kirchenjahr passende Bibelstellen zu finden, die sich gut darstellen lassen. Wenn mal eine Sammlung erstellt ist, finden sich vielleicht auch Nachfolger, die die Jahreskrippe betreuen.
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendie Szene ist sehr natürlich dargestellt, das ist dir perfekt gelungen. Eine Freundin stellte in der Kirche auch immer Bibelszenen nach, was besonders die Kinder sehr interessiert hat. Ich finde es schön, wenn Bibelfiguren nicht nur in der Weihnachtskrippe ihren Platz finden.
Liebe Grüße