Die Faltsterne, die in verschiedenen Blogs, z.B. auch
hier zu sehen sind, haben mich gereizt, sie auch auszuprobieren. Da ich aber weniger der Deko-Typ bin, sondern mehr praktisch veranlagt, habe ich jeweils zwei Faltsterne für ein Nadelmäppchen verwendet. Dazwischen habe ich Sechsecke aus Filz für die Nadeln genäht. Die Bilder sind nicht so toll, weil ich abends im Zimmer fotografiert habe, aber das Prinzip ist erkennbar.
Huhu Rosina,
AntwortenLöscheneine prima Idee hattest Du da! Sehen klasse aus, Deine Nadelmäppchen! ...mmmh das eine Stöffchen kommt mir irgendwie bekannt vor ;-)
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Liebe Rosi ,
AntwortenLöschenbisher konnte ich diesen Faltsternen noch gut widerstehen , aber nach deinen schönen Nadelmäppchen garantiere ich für nichts mehr :-)
Lg
Rena
HELLO:
AntwortenLöschenMy name is Jose, i want to invite you to my blog, its very important to me... i would like to follow you and that you follow me...
http://top50world.blogspot.com
there, you can vote or give your favorite artist of all countries!! if your country isnt in the list, you can say it!!! say to all your friends, and go to join the new top of the world, the top 50 world!!!
Hallo Rosi,
AntwortenLöscheneine bezaubernde Idee als Nadelheft. Die Faltsterne habe mir auch sehr gut gefallen und den Link habe ich mir mal für "Notfälle" gepeichert, falls die Tage 60 Stunden und die Stunden 150 Minuten haben. LG, Angelika