Seiten

Montag, 19. Mai 2025

Viel los

 Meine Zeit habe ich die letzten Wochen vor allem in den Garten und in die Vorbereitung diverser Feste gesteckt.

Was ich an Kreativem zeigen kann, ist dieser Bär:


 Er ist aus einem Rest Wollstoff. Die DoubleFace-Stoffreste in verschiedenen Farben hat mir Rosa vor geraumer Zeit geschenkt und sie sind noch nicht meiner Ausräumwut zum Opfer gefallen. Dieser Bär ist der Prototyp und ich denke, in ein paar Monaten kann ich in Serie gehen und wieder einen Karton leeren. Einfach entsorgen fällt mir nach wie vor sehr schwer :o/ .

Samstag, 26. April 2025

Abendmahl

 Schon lange hatte ich den Wunsch, die Abendmahlszene mit den Bibelfiguren darzustellen. Hier hatte ich ja schon gezeigt, dass ich dafür Geschirr getöpfert habe.

Am Gründonnerstag war es soweit . Zusammen mit Leonie und ihren Ideen haben wir diese Bibelstelle in unserer Jahreskrippe umgesetzt. Die Szene passt auch gut zu der anstehenden Erstkommunion.

Leider habe ich es noch nicht geschafft, Fotos mit meiner Kamera zu knipsen, deshalb müssen erst mal die Bilder vom Tablet herhalten.







 


 

Donnerstag, 10. April 2025

Brauchtumspflege

 Auch in diesem Jahr hat unser KDFB-Zweigverein viele Palmbuschen gebunden:


 Palmbuschen sind ja regional sehr unterschiedlich, hier in der Oberpfalz werden die Zweige um eine Papierrose gebunden.

Die angefertigten Palmbuschen wurden ebenso wie die verzierten Osterkerzen vergangenen Sonntag zum Kauf angeboten. Der Erlös wird alljährlich für soziale Zwecke verwendet.

Freitag, 28. März 2025

Der Barmherzige Vater

 Das Gleichnis vom barmherzigen Vater - oder wohl bekannter als das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Lukas 15, 1 - 32,  zeigen wir in unserer Jahreskrippe.


 

Es ist das Evangelium zum kommenden Sonntag.


Montag, 10. März 2025

Mustersammlung



Wie jedes Jahr habe ich meine "Hausaufgaben" gemacht. Es erleichtert die Arbeit enorm, wenn ich zur Motivfindung die alten Beiträge ansehen kann.

 

Donnerstag, 6. März 2025

Untermieter auf Zeit

 Vor etwa 15 Jahren habe ich für meine Kinder die ersten Trolle genäht, angeregt durch die Trolle von Ute Vasina.

Dieser hier war Nummer drei. Da mein Sohn für längere Zeit im Ausland ist, darf er in der Zwischenzeit als Untermieter auf unserer Couch wohnen.

Eine gewisse Ähnlichkeit mit meinem Mann ist ihm nicht abzusprechen.


 


Mittwoch, 12. Februar 2025

Aus dem Archiv

 Die letzten paar Wochen ist nichts neues Zeigenswertes entstanden. 

Für die Herzkissenaktion habe ich zwar fleißig Kissen, Portkissen und Drainageflaschen-Taschen zugeschnitten, verteilt und genäht, doch das habe ich ja an anderer Stelle schon alles gezeigt.

Ein paar Socken, an das ich fast ein Jahr hingestrickt habe, ist endlich fertig geworden, doch wie Socken aussehen, ist auch hinlänglich bekannt.

Eine anthrazitfarbene Jogginghose, die ich für meinen Mann genäht habe, lenkt auch nicht gerade Blicke auf sich ;o).

Da ich zunehmend nachlässiger werde, die Dinge, die ich herstelle, zu fotografieren, ist auch in meinem "Archiv" nicht mehr viel zu finden.

So zeige ich euch heute ein Kissen, das schon letzten Sommer entstanden ist und das Haus längst verlassen hat. Soweit ich weiß, habe ich es hier noch nicht eingestellt?


 Wir hatten mehrere für unseren Basar genäht, doch ich habe es versäumt, Fotos zu machen.

Vermutlich gäbe es mehr Bilder, wenn ich ein Smartphone mit guter Kamerafunktion besäße, doch meine große Spiegelreflexkamera schleppe ich nicht überall mit hin.

Wie ist es denn bei euch? Womit macht ihr eure Bilder?