Nachdem Erika der Vogel so gut gefallen hat, dass sie auch welche nähen möchte, liefere ich hier die Beschreibung (für Erika und alle anderen Interessierten):
Bild 1:
Zuschneiden:5 x 10 c
m für Körper,
3 x 6 cm für Schwanz,
4 x 4 cm (hier rot) für Schnabel
Bild 2:
Schwanzstreifen falten, links und rechts abnähen, wenden.
Den Schwanz mittig auf den Körperstreifen nähen.
Den Schnabel wie auf der Abbildung falten.

Bild 3:
Den Schnabel gegenüber vom Schwanz auf Stoff stecken,
den Stoff zusammenklappen und laut Abbildung zusammennähen.

Bild 4:
Den Vogel wenden, mit Schafwolle ausstopfen, die offenen Kanten
nach innen schlagen, die Naht mittig auf Schwanz stecken und die
Öffnung von Hand zunähen. Zwei Indianerperlen als Augen annähen.
Den Vogel auf Holzklammer (4,5cm) nähen.

Die Klammervögel nehme ich gerne als Nadelkissen, die überall einsatzbereit sind, z.B. am Ärmel
festgeklammert, wenn ich im Garten nähe. Sie machen sich aber auch gut an Geschenken oder an Glückwunschkarten.