




Die Osterkerze für unsere Kirche mussten Hildegund und ich heuer ohne Walter machen. Doch ich finde, wir haben auch zu zweit ein ansehnliches Ergebnis zustande gebracht. Das Motiv haben wir nach dem diesjährigen MISEREOR-Leitgedanken gestaltet:
Gottes Schöpfung bewahren, damit alle leben können.
Die vier Elemente - Feuer, Erde, Wasser und Luft vereinigen sich zum Geschenk, das Gott uns anvertraut hat.